Die englische Übersetzung von Reiter der schwarzen Sonne hat den nächsten Schritt absolviert. Die Überarbeitung der Rohübersetzung wurde abgeschlossen und wird nun wieder einer Korrekturlesung unterworfen.
Die Veröffentlichung von Rider of the Black Sun ist somit zur großen Messe „Spiel“ im Oktober 2016 wahrscheinlich.
Mein Beitrag zur Welt von Einsamer Wolf, das Bonus-Abenteuer Echos des Mondsteins, das ich gemeinsam mit meinem Co-Autoren Eberhard Eschwe schrieb, ist nun auch in der deutschen Fassung fertig editiert und druckfertig.
Das 300-Sektionen-Abenteuer ist bereits in Englisch als Echoes of the Moonstone in Lone Wolf 21 Voyage of the Moonstone erschienen und wurde von der Fan-Gemeinde sehr positiv aufgenommen.
Im Gegensatz zum Hauptabenteuer, wo man den besten Schüler des neuen Kai-Ordens spielt, übernimmt der Leser in Echos des Mondsteins zum letzten Mal die Geschicke von Suprem-Meister Einsamer Wolf!
Dessen selbstauferlegte Aufgabe ist es, die Mächte des Bösen auf sich und seine fingierte Mission, die angebliche Überstellung des legendären Mondsteins, zu lenken, um gleichzeitig seinen Schüler auf dessen Reise mit dem wahren Mondstein den Rücken freizuhalten. Dabei muss er nicht nur gegen die neuformierten Mächte der Finsterländer bestehen, sondern gegen den größten Feind überhaupt: sich selbst!
In Echos des Mondsteins sind neben detektivischem Gespür zudem cleveres und bedachtes Vorgehen gefragt, schließlich ist diesmal der große Kai-Lord verwundbarer, vielleicht sogar menschlicher, denn je!
Die Jagd nach dem Mondstein (inklusive Bonus-Abenteuer) wird am 28. April 2016 beim Mantikore-Verlag erscheinen. Dieser Band begründet im Deutschen übrigens die Serie Die neuen Kai-Krieger.
Der Mantikore-Verlag hat dem Rollenspiel-Verlag Mytago aus Ostrau die tschechische Lizenz von Reiter der schwarzen Sonne zugesprochen.
Das Spielbuch wird dort voraussichtlich als Rytíř temného slunce erscheinen.
Laut Mytago-Verlagsleiter Jiri Reiter (wie passend!) ist mit einem Release gegen Ende 2016 zu rechnen. Derzeit läuft allerdings erst die sehr umfangreiche Übersetzung an.
In diesem Jahr gibt es wieder den „Goldenen Stephan“!
Dieser Publikums-Rollenspielspreis wurde von Philipp Lohmann über seinen bekannten Blog „Nerds gegen Stephan“ initiiert. Er wird in acht Kategorien, darunter auch „Solo-Abenteuer“, vergeben.
Reiter der schwarzen Sonne wurde neben drei anderen Produkten nominiert, und natürlich würde ich mich über eure Unterstützung sehr freuen!
Hier geht es direkt zur anonymen und unkomplizierten (nur zwei Klicks) Abstimmung!
Teilnahmeschluss ist der 30.12.2015.
Die Großhändler-Lagerbestände von Reiter der schwarzen Sonne nehmen ausgerechnet zur Geschenkzeit stark ab. Dies liegt an einer Neuausrichtung des Vertriebs, der sich erst einspielen muss. Insofern kann es zu Engpässen bei Lieferungen an Buchhändler oder Internetversandhäuser kommen.
Wer sicher sein will, sein Buch in den nächsten zwei Wochen zu erhalten, sollte den direkten Weg über den Shop des Mantikore-Verlags in Erwägung ziehen. Hier ist die reguläre und die Special Edition weiterhin uneingeschränkt erhältlich! (Eine Bestellung über den Shop würde ohnehin den Verlag im Allgemeinen und den Autoren im Speziellen sehr freuen …)
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit wurde die Verfügbarkeit der Reiter der schwarzen Sonne-Special Editions sichergestellt! Bestellungen werden also rechtzeitig vor dem Fest bearbeitet werden können.
Die Sonderausgabe des großen Spielbuchs ist jedoch einzig direkt über den Shop des Mantikore-Verlags erhältlich.
Übrigens: Auf Wunsch wird das Buch gerne von mir signiert. Dies muss nur bei der Bestellung per Kommentar angegeben werden. Es ist dann allerdings zu beachten, dass dies zu einer deutlichen Verlängerung der Lieferzeit führen kann.
Die Spiel 2015 liegt hinter mir und ich bin froh, dass auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher den Weg zum Mantikore-Stand fanden und mit Käufen ihr ungebrochenes Interesse für Spielbücher bekundeten.
Ich war verblüfft, dass es mir tatsächlich gelang – selbst drei Jahre nach seinem Erscheinen – einen neuen Verkaufsrekord für Reiter der schwarzen Sonne in den heiligen Messehallen in Essen aufzustellen.
Swen Harder am Mantikore-Stand auf der Spiel 2015
Interessant zu beobachten war zudem, dass unter den Käufern nicht nur Leute waren, die bereits in den 80er-Jahren mit Einsamer Wolf zum Rollenspiel fanden und es nun wieder versuchen wollen, sondern eben auch etliche Neu-Leser, die das Konzept eines interaktiven Romans spannend finden und schlicht ausprobieren möchten, darunter sogar etliche Kinder und Jugendliche.
Besonders gefreut habe ich mich über die Gespräche mit etlichen Lesern, denen mein aktuelles Spielbuch dermaßen gut gefiel, dass sie ein weiteres kaufen wollten, wie beispielsweise mein schon länger angekündigtes Metal Heroes – and the Fate of Rock, das leider nicht rechtzeitig zur Messe fertig wurde. Es befindet sich gerade in der Testphase, und die braucht eben ihre Zeit, zumal mein zweites Spielbuch ähnlich umfangreich wird, wie seinerzeit Reiter der schwarzen Sonne.
Natürlich werden während einer Messe auch Gespräche hinter den Kulissen geführt. So wurde unter anderem über die Lizenzierung von Reiter der schwarzen Sonne in andere Sprachen verhandelt. Wenn alles nach Plan läuft, wird das Spielbuch 2016 in zwei weiteren Sprach-Fassungen erscheinen. Wie ihr euch sicher denken könnt, bin ich darauf schon sehr gespannt!
Des Weiteren konnte ich Sprecher und Nerdpol-Rollenspieler Dennis Schwarz gewinnen, mit seiner Stimme den Prolog von Reiter der schwarzen Sonne akustisches Leben einzuhauchen. Ein interaktives Hörbuch in App-Form, wenn ihr so wollt. Ich bin gespannt, wie das Ganze in der Szene angenommen wird.
Aber auch mein Simpel-Rollenspielsystem RPG2go! hat ein Revival erfahren. Stefan Barthel und Daniel Neugebauer wollen damit ihrer eigenen Fantasy-Welt den passenden Rahmen geben. Testrunden auf der MantiCon waren vielversprechend und zeigten, dass das gut funktionieren kann. Mehr dazu gibt es voraussichtlich auf der nächsten RPC in Köln, dem anderen Pflichttermin im Jahr für Rollenspieler.
Zum Schluss ein Blick in die Zukunft: Gemeinsam mit Rock’n’Rodeo-Erfinder Matthias „Matze“ Stark arbeite ich derzeit an einem herrlich politisch-inkorrekten Kartenspiel. Sollte es tatsächlich irgendwann das Licht der Spielwelt erblicken, kann ich es wahrscheinlich nur unter Pseudonym veröffentlichen …
Achtung, Pflichttermin! Die Spiel 2015 (von Donnerstag, den 8. bis Sonntag, den 11. Oktober) in Essen steht an!
Natürlich werde ich – wie in jedem Jahr – auf dem Stand des Mantikore Verlags sein (Halle 2 / A118), um mit euch über meine aktuellen und zukünftigen Projekte zu plaudern sowie bereits veröffentlichte zu signieren.